Ergebnisse

Filtern nach Rubrik:

EU-Agrarrat schwenkt um auf sachliche Diskussion

Im Rahmen der Verhandlungen über die zukünftige europäische Pflanzen­schutz­politik muss der Fokus wieder  auf eine sachliche Diskussion und auf fachlich begründete Vor­gaben gelegt werden. Der Agrarrat hat mit seiner politischen Einigung zur Pflanzen­schutz­richt­linie hierzu einen Beitrag geleistet. 

 

Weiterlesen ...

EU-Umweltministerrat lehnt überzogene Bodenschutzrichtlinie ab

In der Sitzung vom 20.12.2007  des Umweltministerrats in Brüssel haben der Kommissions­entwurf für eine europäische Bodenschutzrichtlinie sowie der Kompromissvorschlag der portugiesischen Ratspräsidentschaft nicht die erforderliche Mehrheit erhalten.

Weiterlesen ...

Eckpunkteregelung wird modifiziert und verlängert

Die Eckpunkteregelung für die Zulassung mittel- und osteuropäischer Saisonkräfte wurde für die Jahre 2008 und 2009 verlängert. Damit wird sichergestellt, dass landwirtschaftliche Betriebe weiterhin osteuropäische Saisonarbeitskräfte einsetzen können, auch wenn Deutschland die Arbeitnehmerfreizügigkeit vorläufig nicht einführt und seine Grenzen gegenüber Arbeitnehmern aus Osteuropa weiterhin verschlossen hält.

Weiterlesen ...

Lockerung des Verfütterungsverbots für tierische Fette ist in Sicht

 Für eine Lockerung des Verfütterungsverbotes für tierische Fette hat sich der Agrarausschuss des Bundesrates ausgesprochen.

Weiterlesen ...

EU-Kommission genehmigt Exporterstattungen für Schweinefleisch

Die EU-Kommission hat Exporterstattungen für Schweinefleisch genehmigt.

Es handelt sich um die Umsetzung einer wichtigen Forderung des Deutschen Bauernverbands und ist ein wichtiger Beitrag zur Entlastung des Schweinemarktes.

Weiterlesen ...