Aktuelle Nachrichten

Wir produzieren Energie, weil auch die gebraucht wird.

Welche Chancen hat die alternative Energieproduktion in der regionalen Landwirtschaft? Welche Rolle spielen Biogasanlagen und was wird ihn ihnen eigentlich ‚verarbeitet‘? Wie ist die Produktion von Lebensmitteln gegenüber der Produktion von Energie einzuschätzen? Ein gutes Beispiel ist der Hof von Michael Reber in Gailenkirchen, vor den Toren von Schwäbisch Hall.

Weiterlesen ...

Mehr Tierwohl im Stall muss gekauft und bezahlt werden

Martin und Sigrid Dürr betreiben in Schrozberg - Leuzendorf einen Hof mit Muttersauen und Ackerbau. Zusätzlich sind beide in vielen Ehrenämtern aktiv. Sigrid Dürr zum Beispiel im Vorstand des Bauernverbandes und bei den Landfrauen. Martin Dürr wiederum ist in zwei Genossenschaften – der LBV, dem ‚Schrozberger Lagerhaus‘ und der Raiffeisenbank Schrozberg, im Fernwärmeverbund mit 40 Teilnehmern, im Posaunenchor und beim Zuchtverband aktiv. Für ihre Hofplanung müssen sie sich aus mehreren Gründen wieder neu aufstellen.    

Weiterlesen ...

Der Opa hat immer gekauft und einfach ein Näschen beim Wald gehabt.

Wie werden unsere Höfe erfolgreich in die Zukunft geführt? Was wird aus Tieren, Wiesen und Waldflächen, wenn ein Hofinhaber ernsthaft erkrankt? Wie steuert man das, wenn das Hauptgeschäft einmal im Jahr läuft? Ein Beispiel ist die Landwirtsfamilie Kübler aus Oberrot - Konhalden, die eine ganz besondere Herausforderung hinter sich hat.

Weiterlesen ...

Frankenbräu in Riedbach - seit vielen Jahren Mitglied im Bauernverband

Ein Brauereiporträt zum Tag des Bieres am 23. April 2022 über die Franken Bräu in Schrozberg-Riedbach. Florian Krauß führt die traditionsreiche Brauerei in der siebten Generation. Die Familie Krauß ist Mitglied im Bauernverband. Bei der Produktion von Bieren, Bierbrand und Whisky setzt Franken Bräu auf Qualitätsgetreide aus Baden-Württemberg und Bayern. Dass inzwischen Braugerste direkt vor der Haustür gedeiht, stellt für Florian Krauß eine Win-Win-Situation dar.

Weiterlesen ...

Nachdenken über die Rolle innerhalb der Landwirtschaft zum Tag des Bieres am 23. April

Ein Gespräch zum Tag des Bieres am 23. April 2022 mit dem Geschäftsführer der Haller Löwenbrauerei Peter Theilacker zur Verbindung mit der Landwirtschaft. Die Haller Löwenbrauerei ist Mitglied im Bauernverband und eingebunden in regionale Lieferketten der Landwirtschaft. Wie profitieren die Landwirte und Höfe von dieser Verbindung? Wie wichtig ist die Landwirtschaft für eine Brauerei?

Weiterlesen ...