Aktuelles und Aktionen

Lehrkräftefortbildung am 18. Oktober

„All inclusive“ – erleben, handeln, lernen und Werte bilden auf dem Bauernhof: Ein Angebot für Lehrkräfte im Herbst 2023

Lernort Bauernhof Baden-Württemberg, der Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems und die Landratsämter Schwäbisch Hall, Hohenlohe, Main-Tauber und Rems-Murr laden zu einer Lehrkräftefortbildung am 18.10.2023 nach Kupferzell und Kupferzell-Feßbach ein. Das Thema der Fortbildung ist „All inclusive – erleben, handeln, lernen und Werte bilden auf dem Bauernhof.“

Anmeldecode ZSL:  649RR

Weiterlesen ...

Fachexkursion Lernort Bauernhof Oktober 2022

Kindern die Wertschätzung für Lebensmittel erfahren lassen – vom Acker bis zum Teller. Bereits qualifizierte und auch sechs neu interessierte Landwirtinnen und Landwirte für ‚Lernort Bauernhof‘ LoB treffen sich zu einer ganztägigen Fachexkursion auf dem Bauernhof der Familie Baureis und der benachbarten ‚Humpfer-Ranch‘ in Schrozberg-Standorf. Im Fokus steht das Jahresmotto „Lebensmittel wertschätzen – vom Acker bis zum Teller“. Konkret gezeigt am Beispiel Schweinemast und dem Thema Tierwohl, sowie dem Lehrpfad zur Landwirtschaft.   

Weiterlesen ...

Ehrung für tolle Lernvideos vom Bauernhof

Text und Bild von Bernd Schwintowski / i.m.a.

Wie oft pickt ein Huhn am Tag? Das ist nur eine der Fragen, die Kai Hönig und Luka Schwehr in einem Lernvideo zum Thema Legehennenhaltung gestellt haben. Für dieses Video und weitere lehrreiche Filme, die sie mit anderen Schülerinnen und Schülern der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell produziert haben, gab es jetzt eine Ehrung aus den Händen von Staatssekretärin Sabine Kurtz vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg. Und den Stiftungspreis vom Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung.

Weiterlesen ...

Endlich wieder auf dem Lernort Bauernhof sein – suchen, streicheln, wiegen und kosten.

Nachdem es rund zwei Jahre sehr schwierig oder unmöglich war, dass unsere Lernort Bauernhöfe (LoB) Schulklassen und Besucher empfangen konnten, geht es derzeit richtig rund auf den Höfen in unserem Verbandsgebiet. Mehrere interessante Tage in den Ställen und auf den Feldern unserer Landwirtsfamilien haben in den letzten Wochen Kinder und Jugendlichen hautnah erfahren lassen, wie und wo unsere Lebensmittel entstehen. Die Freude ist immer groß: Auf allen Seiten – vom Schüler/ Schülerin über die Lehrer/ Lehrerin bis zu den Hofbetreibern.              

Weiterlesen ...

Lernen auf dem Bauernhof ist Bildungsarbeit

Sechs neue LoB-Höfe machen Landwirtschaft für Kinder und Jugendliche erlebbar. Staatssekretärin Sabine Kurtz und der Präsident des Landesbauernverbandes Joachim Rukwied überreichen bei der Jubiläumsveranstaltung ‚75 Jahre Bauernverband‘ am Bauerntag, am 3. Juni 2022 in Kupferzell, persönlich die Hofschilder an sechs neue Lernort Bauernhöfe. Die Übergabe des Hofschildes signalisiert den Abschluss einer mehrtägigen Qualifikation und zeigt, dass nun Schulklassen auf diesen Höfen ‚Landwirtschaft erleben‘ können. Die LoB-aktiven Höfe unserer Region qualifizierten sich zuvor für diese Form der Bildungsarbeit.  

Weiterlesen ...