Die Reben fühlen sich irgendwie wohl. Das Gefühl hat der junge Winzer Michael Maier aus Schwaikheim im Remstal ganz deutlich, seit er seine Weinberge mit biologischen Pflanzenschutzmitteln bearbeitet. Auch, dass sein Wein, seit dem Start der Umstellung von konventioneller auf eine Biobewirtschaftung, anders schmeckt. Das war für ihn der größte AHA-Effekt. „Die finale Umstellung hat gut geklappt in diesem Jahr. Wir wissen nun auch, was wir falsch gemacht haben an der ein oder anderen Stelle“, sagt er schmunzelnd. Diesen Prozess beschreibt er als ‚große Challenge‘ und eigentlich wollte er schon seit zehn Jahren umstellen.