„Wir leben von der Nähe und dem Miteinander: die der Landwirte, der Händler und der Maschinenring-Stationen“, erklärt Matthias Meinikheim aus Oberwinden – Rot am See auf die Frage, was die Stationen der Maschinenringe tun. „Früher hatte jeder Landwirt seine eigenen Maschinen. Heute muss er sich fragen, ob es noch rentabel ist, wenn er diese nur zwei bis dreimal im Jahr braucht“. Der junge Landwirt betreibt zusammen mit seinen Eltern eine der 22 Stationen um Blaufelden. Über die LMG, einer Tochterfirma des Maschinenrings, werden Landmaschinen aus dem Besitz des Maschinen- und Betriebshilfsring koordiniert vermittelt. Diese stehen dann auf Höfen, wie dem der Familie Meinikheim bereit. Es liegt ihnen am Herzen, dass sie diesen Mietservice für andere Landwirte anbieten.